Das Jahr 2023
Lebensmittelverarbeitung (Ingwer, Curcuma, Morelle noir)
Die Erhaltung landwirtschaftlicher Produkte ist in Kamerun ein ganz entscheidendes Problem.
Dieses Projekt ermöglicht es insbesondere Frauen, die einfache Verarbeitung ihrer landwirtschaftlichen Produkte zu erlernen. Dadurch bleibt die Ernte noch mehrere Monate nach der Ernte haltbar. Produkte können so besser verkauft werden und bringen somit auch mehr Geld ein.
Derzeit betrifft das Projekt Maniok, Ingwer, Kurkuma und Schwarzen Nachtschatten. Die gleiche Methode der Umwandlung und Konservierung kann durchaus auch auf andere Produkte angewendet werden.
Förderung der Arbeitsgemeinschaft-Aktivitäten (Außerschulische Aktivitäten) in der Schule in Bafou
Dieses Projekt ermöglicht es den Schülern, kleine Berufe zu entecken und damit in Berührung zu kommen. Dadurch können wir sie schon in jungen alter mit verschiedenen Aktivitäten vertraut machen, die es ihnen ermöglichen, in Zukunft einen guten Lebensunterhalt bei Bedarf zu verdienen, falls die Schule ihnen keine Arbeit erlaubt. Denn in kamerun ist die schulbildung keine arbeitsplatzgarantie. Daher ist das Projekt so wichtig.
Dabei handelt es sich um Tätigkeiten wie Backen, Nähen, Frisieren, Basteln und vieles mehr.
Bei den Trainern handelt es sich entweder um die Lehrkräfte oder um Fachkräfte, die für diesen Anlass rekrutiert werden.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinen sind von Altersgruppen zwischen 5 und 15 Jahren. Aber auch andere Leute aus dem Dorf machen mit auch Leher und Lehrerinen machen auch mit.
Das Projekt ist kostenlos. Denn Hope For Cameroon kümmert sich um die Finanzierung.
Workshops für die Verwendung von Maniok-Abfall in der Tierzucht
Nachhilfekurse sind ein Projekt, das jedes Jahr standardmässig durchgeführt wird. Seit letztem Jahr nehmen alle Kinder der beiden Waisenhäuser an diesem Programm teil. Die Anzahl der Nachhilfekurse pro Kind richtet sich nach den tatsächlichen Bedürfnissen jedes Kindes. Ziel ist es, jedem Kind ein gutes schulisches Niveau zu ermöglichen und in der Schule normal erfolgreich zu sein. Für das Schuljahr 2023/2024 haben wir 40 Kinder in Dschang und 25 Kinder in Bafou.
Ferien-Praktika für Jungen Menschen und Praktika für Studentinnen
Dieses Jahr haben wir insgesamt 18 Praktikanten. Ihr Alter variiert zwischen 15 und 23 Jahren. Das sind 5 Mädchen und 13 Jungen. Jeder Praktikant erhält ein Gehalt von 45 Euro im Monat. Die Verorgung wird von uns übernommen. Denn das Projekt wird von Hope for Cameroon finanziert. Einerseits bietet das Praktikum die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Andererseits ermöglicht es Ihnen aber auch, die Berufe der Landwirtschaft, der Viehzucht und auch die Arbeit im Team zu erlernen.